Ab Sommer 2022 starten zwei Teilnehmende in eine 1. Ausbildung und ein Teilnehmender hat das erste Lehrjahr als PrA Betriebsunterhalt erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt profitierten in diesem Jahr 8 Teilnehmende vom Berufsintegrations-Training. weiterlesen
-
Zwei ehemalige Teilnehmende des BiT starten diesen Sommer erfolgreich mit der Lehre4. Juli 2022Stiftung Gott hilft
-
Neuer Unterricht für Teilnehmende im BiT4. Juli 2022Stiftung Gott hilft
Dank der Unterstützung durch die Glückskette Schweiz, können seit einem Jahr Teilnehmende im BiT von einer Lehrperson unterrichtet werden. weiterlesen
-
Die neue Brennholzstation des BiT wurde erfolgreich in Betrieb genommen4. Juli 2022Stiftung Gott hilft
Eine grosse Ladung Rundholz wartet auf die Verarbeitung zu Kleinholz. Zu unseren Brennholzprodukten gehören neu auch Anfeuerholz und Anzündhilfen in 50er Säcken. weiterlesen
Was erwartet dich im BiT? Hier erfährst du mehr.
Arbeit mit Mehrwert
Berufsintegrations-Training BiT
BiT unterstützt junge Menschen in schwierigen Lebensumständen auf dem Weg in die Arbeitswelt. Die Teilnehmenden haben ihre offizielle Schulzeit abgeschlossen und sind zwischen 15-25 Jahren alt. Berufliche Integration ist eine wichtige Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe und ein selbstständiges Leben, deshalb sind wir bestrebt den Teilnehmenden optimale Unterstützung zu geben, um eine geeignete berufliche Anschlusslösung zu ermöglichen.
Das BiT ist ein Angebot der Jugendstation ALLTAG.
Das bieten wir:
- Sinnvolle Tagesstruktur und Vorbereitung auf berufliche Wiedereingliederung
- Aufbau- und Belastbarkeitstraining
- Vermittlung und Begleitung von Schnupperwochen und Praktika
- Begleitung im Berufswahlprozess
- Schulische Förderung für die Berufsschule
- Betreutes Wohnen in der Jugendstation
Das zeichnet uns aus:
- Auf die Ausgangslage angepasster Einstieg und Verlauf
- Interne und externe Arbeitsfelder in handwerklichen Bereichen
- Individuelle und personenzentrierte Förderung durch enge Betreuung